Die Baumaßnahme zur “erstmaligen, endgültigen Erschließung” des Stöckenbergweges in Liebersbronn (Ortsteil von Esslingen) wurde den betroffenen Bürgern ausführlich vorgestellt. Verschiedene Ausbauvarianten wurden diskutiert. Die Bürger konnten sogar im Rahmen einer Umfrage ihre Stimme für die jeweils bevorzugte Variante abgeben. Es wurde also viel Zeit investiert in die Frage, wie aufwendig der Stöckenbergweg ausgebaut wird und in welcher Höhe angeblich zu erhebende Erschließungsbeiträge auf die Anwohner zukommen.
Leider wurde, da es sich um eine bereits länger bestehende Straße handelt, die Frage außen vor gelassen, ob die rechtlichen Voraussetzungen für die Erhebung von Erschließungsbeiträge überhaupt gegeben sind. Denn die Anwohner genießen schon Jahrzehnte lang die sogenannte “Vorteilslage”, indem sie über die asphaltierte, entwässerte und beleuchtete Straße eine Zufahrt auf ihre Grundstück haben. Nur weil auf Grund des Alters der bauliche Zustand des Stöckenbergwegs nun sehr zu wünschen übrig lässt und somit eine zeitgemäße Renovierung ansteht, sollen die Anwohner zur Kasse gebeten werden. Hierzu werden nachvollziehbare Zweifel laut. Über die weitere Entwicklung darf man gespannt sein.
Folgende Straßen aus 15 Landkreisen Baden-Würrtembergs, sind in unser Straßenverzeichnis neu aufgenommen worden. Davon sind drei Kreise erstmalig neu hinzugekommen, nämlich der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, die Stadt Freiburg und der Landkreis Konstanz. Bei den Straßen handelt es sich um
die Hauptstraße in Gäufelden OT Tailfingen im Kreis Böblingen
den Köpfleweg in Münstertal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
den Schilfweg in Haiterbach und die Schietinger Straße in Nagold OT Gundringen im Kreis Calw
den Stöckenbergweg in Esslingen OT Liebersbronn im Kreis Esslingen
den Wasenweg in Owen im Kreis Esslingen
die Forststraße und den Kiefernweg in Waldachtal OT Oberwaldach im Kreis Freudenstadt
die Fabrikstraße in Gerstetten OT Gussenstadt im Kreis Heidenheim
die Ledergasse in Singen OT Bohlingen im Kreis Konstanz
die Rebgasse in Lörrach und die Straße Im Rippel in Grenzach-Wyhlen im Kreis Lörrach
die Hinznanger Straße in Leutkirch OT Hinznang im Kreis Ravensburg
die Straße Im Kirchtal in Münsingen im Kreis Reutlingen
die Kirchbergstraße in Schramberg OT Sulgen im Kreis Rottweil
die Abt-Theobald-Straße in Limbach OT Scheringen im Neckar-Odenwald-Kreis
die Wiesenstraße in Böbingen und die Straße Am Holunderweg in Waldstetten OT Wißgoldingen im Ostalbkreis
den Max-Reger-Weg in Schorndorf und die Tannbachstraße in Rudersberg OT Steinenberg im Rems-Murr-Kreis
den Rehhagweg in Freiburg OT Günterstal – Stadt Freiburg